Für potentielle Veranstalter zur Information!


Hier gibt es zum downloaden das Bandinfo :

Noredline: Bandinfo
Noredline: Bandinfo
NOREDLINE_Bandinfo.docx (341.42KB)
Noredline: Bandinfo
Noredline: Bandinfo
NOREDLINE_Bandinfo.docx (341.42KB)




Hier gibt es zum downladen das Noredline-Bandfoto in hoher und niedriger Auflösung (vielen Dank an Karsten Block!):

Noredline: Bandfoto (9,3 MB)
Noredline 2025_9.3 MB.jpg (8.87MB)
Noredline: Bandfoto (9,3 MB)
Noredline 2025_9.3 MB.jpg (8.87MB)
Noredline: Bandfoto (1 MB)
Noredline: Bandfoto (1 MB)
Noredline 2025_1 MB.jpg (968.08KB)
Noredline: Bandfoto (1 MB)
Noredline: Bandfoto (1 MB)
Noredline 2025_1 MB.jpg (968.08KB)


Hier gibt es das freigestellte Bandlogo von Noredline

Band-Logo
Noredline_Logo.png (98.91KB)
Band-Logo
Noredline_Logo.png (98.91KB)




Hier gibt es zum downloaden den Technik-Rider :

Technikrider von Noredline zum Downloaden
Noredline_Techrider_250413.pdf (326.47KB)
Technikrider von Noredline zum Downloaden
Noredline_Techrider_250413.pdf (326.47KB)



Was haben wir technisch zu bieten?

NORDELINE verfügt über eine komplette Backline mit Mikrofonen sowie Monitoranlage/Inear-Anlage.


Benötigte Technik für Auftritte

4x Gesang                             3 Mikrofone (werden von Noredline gestellt, 1x Funkstrecke)

1x Akkustische Gitarre        1 DI-Box

2x Elektrische Gitarren       je 1 Mikrofon

Schlagzeug                           1x Kick, 1x Snare, 1x HiHat, 3x Toms, 2x Overhead

Bass                                        via DI-Box direkt aus Amp (oder via Mikrofon)

Keybokards                           2x LXL (Stereosignal aus Submixer)

Es sollte während des Aufbau eine technische versierte Person  vom Veranstaltungsort (Strom, Audio, Licht ...) vor Ort sein.

Wenn möglich, würden wir gerne jeden Gig (in Mehrspurtechnik) mitschneiden.


Bühnengröße

NOREDLINE 5 Musiker, ein Basser sowie unser Krempel müssen halt raufpassen, wenn dann noch ein bissl Platz zum bewegen wäre - wunderbar! Die Bühne muss plan, technisch sicher (Strom!), fest und ausgeleuchtet sein. Ein Drumriser wäre phantastisch!

Bei Veranstaltungen draußen muss die Bühne überdacht und rundum wasserdicht sein (Spritz- und Regenwaser).

Für Aufbau und Soundcheck sollte ausreichend Zeit gegeben sein. Je nachdem ob wir die PA stellen oder nicht benötigen wir etwa 1 - 2 h, länger wäre natürlich schöner. Bei Festivals sieht das natürlich anders aus. Es soll ein Ansprechpartner (nicht nur für technische Belange) Vorort sein.


Recording

NOREDLINE verfügt über die komfortable Möglichkeit via Logic Aufnahmen im Übungsraum (Schweinestall-Studio) durchzuführen. Nach Rücksprache sind auch "Fremd-Aufnahmen" möglich. 

Für die Technik-Nerds unter den Lesenden: dem Schweinestall-Studio stehen diverse dynamische, Klein- und Großkondensor- sowie Bändchen-Mikrofone von Neumann, Brauner, AKG, Royer, Shure, Sennheiser, Beyerdynamik, EV, Avatone und anderen zur Verfügung. Als Preamps können ein Universal Audio LA 610 Mk II, ein Warm Audio WA273-EQ sowie ein Focusrite VoiceMaster Pro verwendet werden. Als Mischpult ist ein Midas S32 live vorhanden. DAW ist Logic (V. 10.x).

Live-Aufnahmen sind möglich, auch dies ist nach Absprache machbar.

Mixing (auch von externen Aufnahmen) kann nach Rücksprache ebenfalls durchgeführt werden. Die Audio-Schnipsel (Mixe: höre bei "Lieder") und die Tonspuren für die veröffentlichten Videos wurden von uns aufgenommen und gemixt.